FDP-Fraktion besucht Casino Bad Homburg: Beeindruckt von wirtschaftlicher Stärke, Verantwortung und Zukunftspotenzial

Im Rahmen ihrer Ferienfraktionssitzung hat die FDP-Fraktion Bad Homburg gemeinsam mit dem Ortsvorstand der Partei das traditionsreiche Casino Bad Homburg im Kurpark besucht. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Spielbetrieb, den wirtschaftlichen Kennzahlen sowie den Maßnahmen zum Spielerschutz und zur Suchtprävention zu machen – auch mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Zukunft des Kurhauses.
Empfangen wurde die FDP-Delegation von Kurdirektor Holger Reuter, der die Gäste durch das historische Casinogebäude führte und dabei umfassende Einblicke in den Betrieb, die Herausforderungen und die Perspektiven gab.
„Das Casino ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt und überzeugt durch professionelles Management, eine klare gesellschaftliche Verantwortung und exzellente Zahlen“, so Philipp Herbold, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Stadtparlament. „Besonders beeindruckt hat uns das strukturierte und engagierte Vorgehen im Bereich der Suchtprävention, das deutschlandweit Maßstäbe setzt.“
Tim Hordorff, Ortsvorsitzender der FDP Bad Homburg, betont: „Die Spielbank steht für Seriosität und Innovationsbereitschaft. Gerade mit Blick auf die Idee, das Casino perspektivisch ins Kurhaus zu verlegen, zeigt sich hier großes Potenzial – nicht nur für eine nachhaltige Finanzierung des Neubaus, sondern auch für eine Belebung des Stadtzentrums.“
Die FDP hatte bereits im April 2024 öffentlich vorgeschlagen, den Standort des Casinos in die Planungen zur Zukunft des Kurhauses einzubeziehen, um so eine finanzierbare Lösung ohne Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen. Die nun öffentlich diskutierte Option eines Umzugs ins Kurhaus sieht die FDP daher als Bestätigung ihrer damaligen Initiative.
Auch der historische Bestand des Kurhauses war Thema des Austauschs: Die baulichen und betrieblichen Einschränkungen des überalterten Gebäudes machen eine grundlegende Erneuerung unausweichlich. „Ein Neubau muss funktional, wirtschaftlich und langfristig tragfähig sein. Dafür braucht es kreative Konzepte – und die Einbindung starker Partner wie der Spielbank ist ein richtiger Schritt“, so Herbold.
Lob gab es auch für das gastronomische Angebot des Casinos: „Das Restaurant ist ein echtes Highlight – Bad Homburg kann stolz sein auf diese Qualität“, so Hordorff abschließend.
Kurdirektor Holger Reuter zeigte sich erfreut über den Besuch und das politische Interesse: „Wir freuen uns über den konstruktiven Dialog mit der FDP. Der enge Austausch zwischen Stadtpolitik und Spielbank ist wichtig, um gemeinsam tragfähige Zukunftsmodelle zu entwickeln.“